Nach langer Pause wegen Corona war es nun endlich wieder soweit: Studierende und Lehrkräfte des Standortes Recklinghausen haben vor kurzem gemeinsam einige Aufführungen der Ruhrfestspiele Recklinghausen besucht und viel Spaß dabei gehabt. Sie waren beim Chor „Soli d´Arte“, beim Tanz-Event „Soul Chain“, beim Theaterstück „Einer flog über das Kuckucksnest“ und bei der Produktion „Humans“.
ungefähr einen Monat ist jetzt her, dass eine Reihe von schweren Erdbeben den Südosten der Türkei und Nordsyrien getroffen hat. Zehntausende Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl derjenigen, die ihre Häuser und ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben, ist um ein Vielfaches größer.
Im Unterricht haben wir oft den Wunsch gespürt, in dieser schwierigen Situation zu helfen. Viele von Ihnen haben das auch bereits getan.
Wir möchten Sie auf eine weitere Möglichkeit aufmerksam machen.
Unser Kollege Herr Bahceci hat ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen, das Kindern und Jugendlichen in der Provinz Hatay helfen soll, die schwierige Rückkehr in den Alltag zu erleichtern. Herr Bahceci stammt selbst von dort und verfügt über persönliche Verbindungen in diese Region.
Wer etwas zu der Hilfe beitragen möchte, kann dies durch eine Überweisung auf das folgende Konto tun:
Schülerinnen und Schüler des Standortes Recklinghausen besuchten die Stadtbibliothek Recklinghausen. Zunächst gab es eine interessante Führung durch die Bücherei – im Anschluss konnte man direkt einen Leih-Ausweis bekommen. Hier einige Impressionen…
Und auch an den Beitrag der Abendrealschule zum Guinness-Buch-Rekord im Dauer-Vorlesen wird noch erinnert: